News aus dem Handballbezirk Odenwald/Spessart
Kurznachrichten
Mitteilung über die Aussetzung des Spielbetriebs in Hessen bis 31.01.2021
03.12.2020 12:00 von Wolfgang Fröhlich
Mitteilung von der Aussetzung des Spielbetriebs in ganz Hessen bis 31.01.2021
In seiner heutigen (03.12.2020) Pressemitteilung hat das Präsidium des Hessischen Handballverbandes die Aussetzung des Spielbetriebs bis 31.01.2021 verlängert.
Folgender Wortlaut:
Aufgrund der gestrigen Entscheidung der Bundes- und Landesregierungen den Lockdown bis zum 10.Januar 2021 zu verlängern, hat das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands heute beschlossen die Aussetzung des Spielbetriebs im Verbandsgebiet bis einschl. 31.Januar 2021 zu verlängern.
Über evtl. weitergehende Maßnahmen wird spätestens Anfang Januar 2021 entschieden.
Weiterhin gültig bleibt der Beschluss, dass der Spielbetrieb erst dann wieder aufgenommen werden kann, wenn vorher ein mindestens dreiwöchiger Trainingsbetrieb unter Wettkampfbedingungen stattfinden konnte.
Für das Präsidium
Gunter Eckart, Präsident
Gesund bleiben
freundliche Grüße
Wolfgang Fröhlich, Bezirksvorsitzender
Hygienekonzepte der Vereine
10.10.2020 19:30 von Udo Mühlsiegel
Liebe Handballfreunde !
In der Versammlung der Vereine am 1. Oktober in Bad König wurde mit den anwesenden Teilnehmern vereinbart, dass jeder Verein seine Hygienekonzepte für ihre Hallen zentral zur Verfügung stellen. Der Handballbezirk hat sich bereit erklärt, diesen Service auf seiner Homepage zu veröffentlichen, damit alle darauf zugreifen können. Zwischenzeitlich gibt es einen Info Brief Nr. 5, der hier zum Download bereitsteht.
Zur Erfassung der Kontaktdaten gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Ansichten. In nuScore werden zwar alle Namen erfasst, die am Spiel beteiligt waren, aber es gibt keine Unterschriften, die wir empfehlen. Auf dem Spielbericht sind weiterhin keine Anschriften und Telefonnummern. Ein Blatt zur Nachverfolgung bieten wir hier für alle an die noch kein eigenes Formular für ihren Verein entworfen haben.
Kontaktnachverfolgung |
Info Brief Nr. 5 |
Versammlung der Vereine 2020
04.10.2020 12:35 von Wolfgang Fröhlich
Natürlich waren alle Vereinsvertreter bei der Versammlung der Vereine am 1. Oktober in der Bad Königer Wandelhalle froh, dass es am Wochenende im Handballbezirk Odenwald-Spessart endlich wieder losgeht. Bekanntlich war der ursprüngliche Saisonstart für den 12. September vorgesehen. Hier hatte sich der Bezirk Odenwald-Spessart jedoch gleich entschieden, erst am 3. Oktober zu beginnen, da etwa die Hälfte der Mannschaften aus Bayern kommen und die Auflagen in Bayern nicht so früh gelockert wurden als in Hessen. Die restlichen Bezirke und die hessischen Ober-/Landesligen beginnen nun erst am 17. Oktober.
Bezirksvorsitzender Wolfgang Fröhlich konnte sich nicht erinnern, jemals eine Sitzung zu eröffnen, bei dem alle Vereine einen oder zwei Vertreter zu dieser Veranstaltung entsendet hatten. Insgesamt konnte er 51 Teilnehmer von 31 Vereinen begrüßen. Den größten Gesprächsstoff gab es zum Thema Saisonabbruch im März und Hygienekonzepte für die anstehende Saison. Dank sagte er auch dem Kurgeschäftsführer Herrn Eger für die Bereitstellung der Wandelhalle, da die dortigen Räumlichkeiten eine größere Zahl an Besuchern möglich macht, so hätten bis zu 70 Teilnehmer Platz gefunden die zugelassen waren.
Meisterschaftsehrungen blieben in diesem Jahr völlig aus, da es weder bei den Aktiven noch bei den Jugendklassen keine Meister gab. Nach dem Abbruch gab es Quotientenregelungen, die vorher noch nie Anwendung gefunden hatten. Auch die Punktabzüge für das Verfehlen des Schiedsrichtersolls blieb dieses Jahr ohne Folgen für die Vereine, da es auch keine Absteiger gab.
Gastredner HHV Präsident Gunter Eckart (Brombachtal) berichtete den Versammlungsteilnehmern von vielen Gesprächen, die er im Sommer mit den Behörden und dem Landessportbund geführt hatte, sowie von etlichen Telefonkonferenzen mit dem Präsidium um den Spielbetrieb wieder zum Laufen zu bringen. Nicht immer nachvollziehbar waren die Entscheidungen der Ordnungsämter zu den Zuschauerzahlen, die für jede Halle unterschiedlich gesehen wurden. Aus diesem Grund war auch keine einheitliche Regelung vom Präsidium möglich, die den Vereinen als Gesamtkonzept vorgelegt werden konnte. „Es bleibt spannend, was die weitere Entwicklung betrifft.“
Bei der Aussprache zu den Berichten, die schon im Mai an die Vereine verschickt wurden, gab es nur wenige Rückfragen. Zu den aktuellen Änderungen in der Satzung bzw. Ordnungen berichtete Rechtswart Gerald Fischer (Dieburg). Hier gab es Änderungen beim Zweitspielrecht für Erwachsene, die jetzt nur noch 75 Kilometer zum Stammverein haben müssen. Es betrifft hier fast nur Sportfreunde, die ihren Studienplatz in einem anderen Ort haben und Handball spielen wollen. Zudem gibt es nun auch einen neuen Paragraphen in der Satzung des HHV, der einen weiteren Saisonabbruch genau regelt. Auch die Festspielregelung wurde nun von 4 auf 6 Wochen neu geregelt.
Bezirksspielwart Toni Kinz (Otzberg) verwies auf die nicht geänderten Spielklassen und die Beibehaltung der Klassenbeiträge. Im nächsten Jahr wird der Bezirkshandballtag in Erbach im Juni 2021 mit Neuwahlen stattfinden, wo er und Jugendwart Ronald Kraus (Babenhausen) nicht mehr zur Wahl stehen werden.
Fröhlich legte den Vereinsvertretern nochmals Nahe, bei dem Projekt Schule und Verein nicht nachzulassen und weiterhin die Kooperation mit den Schulen suchen sollen um neue Jugendliche für die Handball Sportart zu gewinnen. Am Schluss wurde noch vereinbart, dass alle Vereine ihre Hygienekonzepte an ihn schicken und diese zentral auf der Bezirkshomepage www.hhv-odenwald-spessart.de veröffentlicht werden.
Er schloss die Sitzung mit dem Wunsch, dass die Saison bis zum Ende durchgespielt werden kann und keinen weiteren Abbruch erfährt.
Alle freuen sich nun auf die neue Handball Saison
03.10.2020 22:33 von Udo Mühlsiegel
Obwohl es das "Spiel der Woche" offiziell nicht mehr gibt, haben wir zum heutigen Saisonstart im Handballbezirk die Kamera mitgenommen und waren beim Spiel der MSG Odenwald gegen den TV Erlenbach in Kirchbrombach dabei. Nicht nur den Spielern hat man angemerkt, dass sie sich auf die Saison freuen, sondern auch Zuschauer und Schiedsrichter. Gleich am ersten Spieltag sahen wir ein spannendes Spiel bis zum Schluss und die Odenwälder konnten am Ende glückliche zwei Punkte (28:26) gegen den BOL Neuling Erlenbach einfahren. Zu Beginn der Partie wurde noch dem kürzlich verstorbenen TSV Mitglied Peter Beck gedacht, der viele Jahre Spieler und Schiedsrichter im Verein war. Die erlaubte Zuschauergrenze von 90 Personen war schon eine halbe Stunde vor Spielbeginn erreicht. Nicht in jeder Halle werden in den nächsten Wochen Gästezuschauer erlaubt werden. Die Hygienekonzepte erlauben teilweise nur Zuschauer vom Heimverein. Wie lange dieser Zustand noch dauern wird müssen wir abwarten.
Weiterlesen … Alle freuen sich nun auf die neue Handball Saison