Infobrief zu den neuen Spielplänen

von Udo Mühlsiegel    Kategorie:   Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde* innen,
Seit heute 1.07.2022 sind die Spielpläne für die Saison 2022-23 freigeschaltet.

Dabei habe ich alle Kennziffern der Landes- und Oberligamannschaften, die aus unserem Bezirk in diesen Klassen spielen für die Bezirksligen übernommen und soweit möglich die besonderen Wünsche der Vereine berücksichtigt. Alles war leider nicht möglich. Da auch die Frauen in der Landesliga nun mit einem 14er Schlüssel spielt, genau wie die Männer, habe ich nun alle Klassen bis zur C-Klasse auf einen 14er Schlüssel angepasst. Das ergibt natürlich viel freie Spieltage für die unteren Klassen. Bietet aber auf der anderen Seite auch viel Spielraum für Verlegungen.

Es gab noch die Überlegungen, die Männer C-Klasse und die Frauen A-Klasse mit einer eineinhalbfachen Runde zu spielen. Dies funktioniert jedoch mit einem 14er Schlüssel vorne und hinten nicht. Aus diesem Grund sind diese beiden Klassen schon am 1.04.2023 fertig. Eine Möglichkeit die Männer C-Klasse mit einer Finalrunde im Anschluss an die Gesamtrunde anzuhängen, wird gerade noch vom AK-Spieltechnik geprüft. Es würden dann evtl. die NICHT aK Mannschaften die Meisterschaft in einer einfachen Finalrunde ausspielen. Wenn jedoch ein Verein dagegen ist, lassen wir die Finalrunde zerplatzen.

Die Anwurfzeiten und Hallen können ab sofort in nuLiga bis zum 1.08.2022 bearbeitet werden. Bitte daran denken, dass Abweichungen vom Spielplan besonders bei Spielen unter der Woche Montag bis Freitag mit dem Gegner abgesprochen werden müssen. Die Anwurfzeiten dürfen Samstags nicht vor 14 Uhr sein und spätestens 20.00 Uhr. Sonntags ist das Fenster von 11.00 bis 18.00 Uhr möglich. Die Trikotbearbeitung und das Hygienekonzept für 22-23 ist bis zum 1.09.2022 möglich.

Die Durchführungsbestimmungen für die neue Saison werden zurzeit überarbeitet und müssen vor dem Saisonbeginn noch vom AK Spieltechnik genehmigt werden.

Ein Hinweis noch für Freundschaftsspiele bis zum September: Bitte nur das beiliegende Anmeldeformular verwenden. Bei Beteiligung von Mannschaften der 3. Liga ist das nur über Karola Reiter (Männer) oder Kathrin Goetzki (Frauen) möglich. In nuScore ist die Einstellung, dass 3xTTO benutzt werden kann, sowie 16 Spieler auf den Spielbericht passen. Die Spielzeit ist grundsätzlich 2x30 Minuten. Es wird nur der Spielcode benötigt. Auf die Unterschrift des MVA und der SR habe ich verzichtet. Sollte der nuScore nicht funktionieren ist ein Papierspielbericht anzufertigen und an mich zu senden.

Bei Fragen stehe ich weiterhin immer gerne zur Verfügung.
Allen Mannschaften einen schönen Sommer und viel Erfolg für die Saison 2022-23.

Mit sportlichen Grüßen
Udo Mühlsiegel
Bezirks Spielwart





Zurück