Schiedsrichterausbildung LIVE
Jung - Schiedsrichter Gespanne richtig motivieren
Jung - Schiedsrichter-Gespanne richtig motivieren
Zum wiederholten Male hat der Arbeitskreis Schiedsrichter junge Schiedsrichter-Gespanne zu einer Spielbeobachtung beim TV Großwallstadt in der 2. Bundesliga eingeladen und ihnen dazu Coaches an die Seite gestellt.
Nach einer kurzen Einleitung und Vorbesprechung der wichtigsten Beobachtungskriterien wurden die Sitzplätze in der Elsenfelder Untermainhalle eingenommen. Jeweils ein Schiedsrichter-Gespann und ein Coach saßen zusammen und konnten sich so auch während des Spiels jederzeit austauschen.
Eine Aufgabe war die Analyse des progressiven Strafenaufbaus. Und dann wäre die erste Bestrafung des Spiels beinahe gleich eine Rote Karte geworden. Die beiden Schiedsrichter Nicolas Jaros und Felix Thrun entschieden sich aber es noch bei einer Hinausstellung gegen den Großwallstädter zu belassen. Im weiteren Verlauf war zu beobachten, wie die beiden Unparteiischen an diesem Abend viel mit den Spielern, wenn nötig aber auch mit den Trainern, kommunizierten und ihre Entscheidungen erklärten. Letztendlich durften unsere Schiedsrichter des Bezirks Odenwald/Spessart aber auch erkennen, dass auch Bundesliga-Schiedsrichter nicht immer alles richtig machen und plötzlich der Feldschiedsrichter eine Aktion gegen den Kreisläufer mit einer Zwei-Minuten-Strafe ahndete. Überwiegend trafen die beiden in diesem Spiel orange gekleideten Referees aber richtige Entscheidungen. Wichtig war Ihnen dabei auch immer, dass sie keine unnötigen Spielunterbrechungen verursachten, sondern einen möglichst guten Spielfluss zu ermöglichen. So konnte sich ein spannendes, abwechslungsreiches Spiel entwickeln, in dem der Gastgeber am Ende zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf für sich verbuchen konnte.
Damit war der Abend für uns aber noch nicht vorbei. Wie schon bei mehreren vergleichbaren Veranstaltungen zuvor, vermittelte uns der TV Großwallstadt die beiden Schiedsrichter, die sich nach dem Spiel noch Zeit nahmen für einen Austausch zum Spiel, sowohl zu einzelnen Situationen als auch ihrer Linie über die gesamte Spielzeit. Sie begründeten viele Pfiffe aus ihrer Sicht und sprachen auch unumwunden über unglückliche Entscheidungen. Ebenso berichteten sie sehr sympathisch über ihren Werdegang von der Schiedsrichter-Neulingsausbildung in ihrer Heimat bei Göppingen, über das Rekord-Zuschauerspiel der 3. Liga in Krefeld vor 7.500 Zuschauern, bis hin zu den mittlerweile schon routinierten Einsätzen in der 2. Bundesliga.
Uns bleibt nur, einen großen Dank an den TV Großwallstadt und vor allem an die beiden Schiedsrichter der Partie auszusprechen, die sich zum Abschluss auch noch zum Gruppenfoto mit uns aufstellten. (links: Felix Thrun, rechts: Nicolas Jaros)