Schiedsrichter

Für jeden Verein und auch für den Bezirk Odenwald-Spessart ist es wichtig, wenn sich engagierte Sportler bereit erklären, als Schiedsrichter zu fungieren. Auch hier kann man sich mit guten Leistungen nach "oben" pfeifen, wie Sie hier sehen.

Aktuelles vom Schiedsrichterwesen

22. Mai, 2023 | HHV-Schiedsrichterwesen

Keine weitere Anmeldemöglichkeit zur Schiedsrichterausbildung 2023!

20. Mär, 2023 | Schiedsrichter

Erneut wurden auserwählte, ambitionierte Jungschiedsrichtergespanne und Beobachter durch Verantwortliche des Bezirks Odenwald/Spessart zum Besuch eines Bundesligaspiels eingeladen. Nicht etwa um Handball zuschauen, sondern bei den angesetzten Schiedsrichtern Anschauungsunterricht zu nehmen.

Am 17.03.2023 standen sich der TV Großwallstadt und der Dessau-Rosslauer HV 06 gegenüber. In einem Spiel, das anfangs von technischen Fehlern seitens des TVG geprägt war, entwickelte sich ein gutes Zweitliga-Spiel, das von den Schiedsrichtern sehr gut und umsichtig geleitet wurde. Somit konnten unsere Schiedsrichter einiges für sich gewinnen.

Bereits 1 Stunde vor Spielbeginn traf man sich, um den Beobachtern das jeweilige Gespann zuzuteilen und die Schwerpunkte zu nennen, die es vornehmlich zu beobachten galt. Angesagte Schwerpunkte waren die Aufgabenverteilung, Stellungsspiel, Bewegungsabläufe, Laufwege und die Kommunikation untereinander, mit Zeitnehmer/Sekretär, Spieler und Offizielle/Bank.

Während dem Spiel konnten sich die Schiedsrichter mit dem zugeteilten Beobachter in der Betrachtung zu Vorgaben und Wahrnehmungen besprechen. Nach dem Spiel traf man sich erneut in der Gruppe, um die gewonnen Feststellungen gemeinsam auszutauschen. Auch die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung wurde diskutiert und auf das anschließende Gespräch mit den Schiedsrichtern verlegt.

Im Laufe der Woche ist es in Zusammenarbeit mit dem TV Großwallstadt gelungen, die Schiedsrichter Thomas Hörath und Timo Hofmann (Zirndorf/Bamberg) für einen Austausch nach dem Spiel zu gewinnen. Ca. 30 Minuten nach Spielende kamen die beiden, welche in dem Spiel eine gute, souveräne Leistung gezeigt haben, und konnten in erwartungsvolle Augen sehen. Zu aller Überraschung waren sie nicht alleine. Sie brachten den Beobachter ihres Spieles mit. Es war kein geringerer als Jürgen Rieber, bekannt als Spitzenschiedsrichter im Gespann Fleisch/Rieber. Er war zudem verantwortlicher Schiedsrichterlehrwart im DHB von 2010 bis 2020, davon 5 Jahre während seiner aktiven Zeit.

Es kam zu einem längeren Austausch, bei dem die Fragen ausführlich durch Schiedsrichter und Beobachter klar erläutert und erklärt wurden. Insbesondere Entscheidungen, die für uns unklar waren. Jürgen Rieber ging auf Nachfrage u.a. auf das Stellungsspiel des Feldschiedsrichters beim 7 Meter und Würfen von den Außenpositionen ein. Auch seine Ausführungen für die Führung eines Beobachtergesprächs brachten für uns neue Erkenntnisse.

Alle Teilnehmer waren von der Art und Weise der Durchführung angetan und haben sich im Anschluss bedankt. Der Dank des AK Schiedsrichter gilt den beiden Schiedsrichtern und dem Überraschungsgast Jürgen Rieber für die Zeit, die sie uns geschenkt haben sowie ihren Ausführungen. Dank auch dem TV Großwallstadt für die Unterstützung bei der Durchführung der Maßnahme.

Von links: Jürgen Rieber, Thomas Hörath und Timo Hofmann

10. Feb, 2023 | HHV-Schiedsrichterwesen

Termine für diesjährige Schiedsrichterausbildung des HHV stehen fest

22. Jul, 2022 | Schiedsrichter

Auch in diesem Jahr ist aus den bekannten Gründen (Globale Pandemie) die große Schiedsrichter-Sitzung wiederholt ausgefallen. Die Veranstaltung wird unter anderem auch für die Ehrung langjähriger Schiedsrichter genutzt. Trotzdem wollen wir an dieser Stelle den Sportfreunden Dank sagen für die Leitung unserer Sportart Handball.

25. Jun, 2022 | Schiedsrichter

Auch in diesem Jahr ist aus den bekannten Gründen (Globale Pandemie) die große Schiedsrichter-Sitzung wiederholt ausgefallen. Die Veranstaltung wird unter anderem auch für die Ehrung langjähriger Schiedsrichter genutzt. Trotzdem wollen wir an dieser Stelle den Sportfreunden Dank sagen für die Leitung unserer Sportart Handball.