Mitteilungen aus dem Jugendhandball
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Jugendbereich.
13. Okt, 2025 | Jugend
Die HSG Bachgau 08 setzt ein starkes Zeichen für Inklusion im Handballsport. Mit der neuen Initiative „Ballbande“ schafft der Verein ein besonderes Bewegungsangebot, das sich gezielt an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Handicap und/oder besonderem Förderbedarf richtet. Herzlich Willkommen sind alle, die einfach Lust auf Spiel und Spaß mit dem Ball haben.
Die „Ballbande“ soll allen jungen Sportbegeisterten die Möglichkeit geben, die Freude an Bewegung, Teamgeist und am Ballspiel zu erleben – ganz ohne Leistungsdruck, dafür aber mit viel Spaß und individueller Förderung. Die HSG Bachgau 08 beweist damit einmal mehr, dass Handball ein Sport für alle ist und leistet einen wertvollen Beitrag zur Inklusion in unserer Region.
Start und Training
- Schnuppertraining am 20. & 27. Oktober 2025 und von da an dann immer montags von 16:30 bis 17:30 Uhr
- Ort: Turnhalle Pflaumheim (St. Anna Weg 8, 63762 Großostheim)
Alle interessierten Kinder, Eltern und Betreuer sind herzlich eingeladen, unverbindlich beim Schnuppertraining vorbeizuschauen und die "Ballbande" kennenzulernen.
Weitere Informationen finden Sie unter der Homepage der HSG Bachgau 08 . Bei weiteren Fragen steht Ihnen diese zudem gerne per E-Mail zur Verfügung: ballbande@hsgbachgau08.de
Der Handball-Bezirk Odenwald-Spessart begrüßt diese Initiative außerordentlich und wünscht der HSG Bachgau 08 und ihrer "Ballbande" einen großartigen Start und viel Erfolg. Allen Kindern wünschen wir viel Spaß an der Bewegung mit dem Ball.

13. Okt, 2025 | Jugend
Am 27. September 2025 haben nun auch unsere kleinsten Handballerinnen und Handballer aus dem Bezirk Odenwald-Spessart ihren Auftakt in die Saison 2025/26 gefeiert. In der Räuschberghalle in Alzenau fand ein fröhliches und gelungenes Mini-Turnier der F-Jugend statt, das vor allem eines zeigte: Begeisterung, Teamgeist und jede Menge Spaß am Handball.
Mit dabei waren gleich fünf Mannschaften, die in spannenden Spielen ihr Können unter Beweis stellten.
Die jungen Spielerinnen und Spieler lieferten sich packende, aber stets faire Begegnungen, bei denen jedes Tor lautstark bejubelt wurde. Dabei stand weniger das Ergebnis im Vordergrund, sondern vielmehr das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Spiel. Die Tribüne war gut gefüllt, und die Zuschauerinnen und Zuschauer unterstützten die Teams mit viel Herzblut. Stolz begleiteten sie ihre kleinen Schützlinge, feuerten sie lautstark an und konnten gemeinsam mit ihnen die ersten Erfolge der neuen Saison auf dem Handballfeld feiern.
Organisiert wurde das Turnier mit viel Einsatz und Herzblut von dem gastgebenden Verein HSG Hörstein/Michelbach in der heimischen Räuschberghalle in Alzenau. Für die Kinder war es ein gelungener Start in die neue Saison – und für alle Beteiligten ein schönes Beispiel dafür, wie Handball bereits schon die Jüngsten begeistert und Gemeinschaft schafft.
Wir wünschen allen Mannschaften weiterhin viel Spaß, Erfolg und unvergessliche Momente in der Handballsaison 2025/26!